21.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nun wird nach Unternehmensangaben eine Reihe neuer Technologien eingeführt. Dazu gehört auch eine Ausweitung des Angebots an elastischen Klebstoffen. Unter dem Begriff Betatech Plus werden lösungsmittelfreie Abdichtungen auf Polyurethan-Basis mit guter Haftung auf den meisten im Nutzfahrzeugbau eingesetzten Substraten angeboten. Sie sollen nur geringe Vorbehandlung erfordern und sind in den Farben weiß, grau und schwarz verfügbar. Betawipe Hydro 2 ist ein wasserbasierter Aktivator, der ohne vorheriges Mischen direkt aufgetragen werden kann und eine längere Öffnungszeit aufweist. Er wurde für die Scheibenverklebung formuliert, um den Einsatz von Schwarzprimern zu ersetzen und VOC-Emissionen und Prozesszeiten zu senken. Betaseal 7150 ist ein neues Klebstoffsystem für niedrige VOC-Emissionen bei elastischen Klebstoffen und Abdichtungen. Speziell für Nutzfahrzeuge und zur sicheren Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen wird das System empfohlen. Betaseal 7170 mit Acce ist ein Einkomponenten-PU-Klebstoffsystem, das durch Zusatz von Wasser als zweiter Komponente schneller aushärtet und die Fixierzeiten verringert, unabhängig von der umgebenden Luftfeuchtigkeit. Bei Warmapplikation erzeugt die Kleberaupe eine solche Standfestigkeit der zu fügenden Teile, dass keine zusätzliche mechanische Fixierung notwendig sein soll. Auch dieses System ist mit Betwipe Hydro 2 kompatibel, um die Anforderungen an niedrige VOC-Emissionen zu erfüllen. Weitere Informationen: www.dowautomotive.com 36. Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 13.-14. März 2013, Mannheim |
Dow Automotive Systems, Auburn Hills, Michigan, USA
» insgesamt 13 News über "Dow Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|