21.03.2013 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gabriel-Chemie, Hersteller von Masterbatchlösungen für Stadionsitze, hat im Januar 2013 die Flammschutzwirkung der Produktserie „Maxithen PPSEAT“ testen lassen, teilt das Unternehmen mit. Im Labor des Institutes CSI in Bollate, Italien, wurde demzufolge eine Brandprüfung gemäß der italienischen Norm UNI 9177:1987 durchgeführt, bei der sowohl das Brand- als auch das Tropfverhalten des entflammten Kunststoffartikels gemessen wurde. „Maxithen PPSEAT“ erreichte dabei laut Testreport die bestmögliche Bewertung: Klasse 1 (classe UNO). „Mit dem Zertifikat „classe UNO“ können wir unsere Produkte nunmehr auch für italienische Stadien zur Verfügung stellen. Somit rückt Gabriel-Chemie einen Schritt weiter in ihrer globalen Präsenz in der Sportwelt“, sagt DI Rodolfo Santa Olalla, CEO der Gabriel-Chemie Group. Die Gabriel-Chemie Group beliefert Hersteller von Stadionsitzen, die ihre Sitze mit „Maxithen PPSEAT“ ausrüsten. Über Gabriel-Chemie Die Gabriel-Chemie Group ist auf das Veredeln und Einfärben von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt sich heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen, Österreich, und weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, der Tschechischen Republik und Russland. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 56 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|