26.03.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab April hat der VDMA eine weitere Auslandsrepräsentanz in Sao Paulo, Brasilien. Damit ist der Verband in allen sogenannten BRIC-Staaten mit eigenen Niederlassungen vertreten. Brasilien ist in den letzten Jahren für die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer immer bedeutender geworden. Über ein Viertel der deutschen Warenlieferungen nach Brasilien sind Maschinen und Anlagen. Gefragt sind vor allem die deutsche Fördertechnik, Antriebstechnik sowie Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Deutschland gilt nach den USA als wichtigster Maschinenlieferant für das lateinamerikanische Land. Thomas J. A. Ulbrich leitet Niederlassung in Sao Paulo Der neue „Director executivo do VDMA Brasil“, Thomas Junqeira Ayres Ulbrich, hat sowohl deutsche als auch brasilianische Wurzeln. Die Familie seiner Mutter Junqeira Ayres stammt aus Salvador/Bahia. Ulbrich ist in Deutschland aufgewachsen und hat in Bonn Jura studiert. Seine Referendarzeit verbrachte er in Rio de Janeiro. 1989 bis 2000 hat er als Rechtsanwalt bereits für die VDMA-Rechtsabteilung gearbeitet. Die Maschinen- und Anlagenbauer hatten ab diesem Zeitpunkt seine „volle Sympathie“. Denn seit der Jahrtausendwende arbeitete er für einige europäische Maschinen- und Anlagenbauer. „Die Sehnsucht nach dem zweiten Land hat mich jetzt mit dem VDMA wieder nach Brasilien geführt. Ich freue mich, alle Deutsch-Brasilianischen Maschinen- und Anlagenbauer unterstützen zu können und stehe ihnen im Herzen von Sao Paulo und ab und zu auch in Frankfurt gerne zur Verfügung“, so Thomas J. A. Ulbrich. „Der VDMA freut sich“, so Hauptgeschäftsführer Dr. Hannes Hesse, „einen engagierten Kollegen gefunden zu haben, der sowohl Brasilien gut kennt als auch den Maschinenbau mit seiner speziellen Eigenheit.“ Weitere Informationen: kug.vdma.org, www.machines-for-plastics.com, www.vdma.org |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|