11.04.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Simona bietet mit der neuen Produktgruppe „Simolife“ ein umfassendes Produktprogramm speziell für die Orthopädie. Die Halbzeuge aus den Werkstoffen PE, PP und PETG wurden nun um Platten aus dem Werkstoff Ethylenvinylacetat (EVA) erweitert. „Simolife“ EVA ist nach Angaben des Unternehmens speziell zur Herstellung von flexiblen Innenschäften für die Bein- und Armprothetik entwickelt worden. Mit EVA flex und EVA superflex bietet Simona zwei Produkttypen, die als natur- bzw. hautfarbenen Platten in den Formaten 400 x 400 mm und 2.000 x 1.000 mm in Dicken von 3 bis 15 mm extrudiert werden. Sonderabmessungen und Platten mit antibakterieller Einstellung sind auf Anfrage lieferbar. „Simolife“ EVA Platten sind den Angaben zufolge sehr gut warmverformbar und gewähren aufgrund der minimalen Materialschrumpfung demzufolge beim Erkalten eine hohe Formstabilität mit einer gleichmäßigen Wanddickenverteilung. So könnten eine bestmögliche Passform und Haftung sowie ein angenehmer Tragekomfort sichergestellt werden. Die biologische Verträglichkeit gemäß DIN EN ISO 10993-5/-10 sowie die Beständigkeit gegen Schweiß, Kosmetika, Hautcremes und Desinfektionsmittel würden eine hohe Sicherheit und lange Lebensdauer garantieren. Weitere Informationen: www.simona.de/simolife |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|