18.04.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einer Vorlaufzeit von mehr als einem Jahr hat die Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG diese Woche den Spatenstich zur Erweiterung des Produktionsgebäudes an der Breslauer Straße in Siegsdorf gesetzt, teilt der Folienspezialist mit. Ende Dezember diesen Jahres sollen die genehmigte Fertigungshalle und das Bürogebäude bezugsfertig sein. Für weitere Expansionen am Standort Siegsdorf wurde demzufolge bereits 2008 ein weiteres Gewerbegrundstück mit 20.000 qm in unmittelbarer Nachbarschaft gekauft. Die letzten fünf Jahre seien geprägt gewesen von einer stetigen Geschäftsausweitung im Kerngeschäft, Einführung und Zertifizierung des Qualitätssicherungssystem nach DIN ISO 9001 und Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 sowie zahlreichen Neuentwicklungen im Bereich der monoaxial verstreckten Flachfolien aus Polypropylen und anderen Polyolefinen. Für die Lebensmittelverpackung oder auch andere Anwendungen und Märkte wurde demzufolge mit „Nowopaque“ eine Folie entwickelt, welche sich durch eine angenehme Haptik und ein lineares Aufreißverhalten auszeichne. Die seidige Folienoberfläche gewährleiste zudem eine exzellente Bedruckbarkeit, ohne dabei auf hohe Festigkeiten und gute Schrumpfeigenschaften einer monoaxial verstreckten Folie verzichten zu müssen. Darüberhinaus wurde mit „Nowostraight“ eine weitere MOPP-Folie entwickelt, die neben einem bemerkenswerten linearen Aufreißverhalten siegelfähig und sterilisierbar sei, also idealerweise für Folienverbunde, wie sie z.B. für Standbeutel verwendet werden, ihren Einsatz finde. Für öko-, biologische und nachhaltige Anwendungen wird derzeit an einer kompostierbaren Folienqualität „Nowogreen“ gearbeitet. Weitere Informationen: www.nowofol.de |
Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG, Siegsdorf
» insgesamt 7 News über "Nowofol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|