plasticker-News

Anzeige

11.06.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Turkmenistan: Neues Werk für BOPP-Folien in Türkmenbaşy

Das indonesische Unternehmen PT Istana Karang Laut errichtet in der turkmenischen Hafenstadt Türkmenbaşy am Kaspischen Meer ein Werk zur Produktion von biaxial verstreckter Polypropylen-Folie (BOPP).

Laut Medienberichten entsteht das Werk auf dem Areal des Raffineriekomplexes Türkmenbaşy nebiti gaýtadan işleýän zawody (TNGIZ) und wird über eine Produktionskapazität von 21.000 Tonnen BOPP-Folie im Jahr verfügen. Das Investitionsvolumen beläuft sich den Angaben zufolge auf 31,7 Mio. EUR.

Anzeige

Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung der Produktionsanlagen von TNGIZ wurden in den vergangenen Jahren von der japanischen JPC auch Anlagen zur Produktion von Polypropylen (PP) aus verflüssigtem Erdgas auf Grundlage einer Technologie von Basell errichtet. Das von TNGIZ produzierte PP der Typen TPP D30S, TPP F79FB und TPP D382BF wird unter der Markenbezeichnung Turkmenplen bislang vor allem nach Japan, Russland, China, in die Türkei und in den Iran exportiert.

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Turkmenistan

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.