01.07.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das schwere Unwetter, welches vorletzten Freitag im sauerländischen Kierspe wütete, hat auch die Firma Christmann Kunststofftechnik nicht verschont, die Vertriebs- und Servicegesellschaft für die babyplast Mikro-Spritzgießmaschinen in Deutschland, Schweiz und Österreich. Eine Windhose beschädigte eine Halle schwer und zwei Mitarbeiter wurden verletzt, als große, abgerissene Dachteile eines benachbarten Großmarktes Fenster und Fassade der Halle durchschlugen. Der Betrieb sei jedoch jedoch nahezu ununterbrochen weitergelaufen, wie Inhaber Henning Christmann - eilig aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt - gegenüber dem plasticker betonte. Zum Glück seien der Bürotrakt und das Ersatzteillager unversehrt geblieben, so dass die Ersatzteilversorgung der Kunden gewährleistet sei. Die Werkstatt und das Technikum aus den betroffenen Gebäudeteilen habe man provisorisch bei der befreundeten trio-technik Maschinenbau GmbH unterbringen können, einem Spezialisten für Fördertechnik im benachbarten Meinerzhagen. Damit können auch Maschinenreparaturen weiterhin durchgeführt werden. Abgesehen von wenigen Verzögerungen, z.T. bedingt durch die zwischenzeitlichen personellen Engpässe, konnten und könnten alle Kundenaufträge - sei es für Ersatzteile, Reparaturen oder Neumaschinen - ausgeführt werden, wie das Unternehmen unterstreicht. Auch wenn dies nach dem Bild der Zerstörung direkt nach dem Unwetter zunächst anders schien. Die zerstörte Halle soll in Kürze wieder hergerichtet werden; gleichzeitig will babyplast dies zum Anlass nehmen, die Suche nach einem schon länger anvisierten, größeren Standort für das wachsende Unternehmen zu forcieren. Weitere Informationen: www.babyplast.de, www.trio-technik.de |
Christmann Kunststofftechnik GmbH, Kierspe
» insgesamt 12 News über "babyplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|