05.07.2013, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Vorstand v.l.: Dr. Christian Obermann, Manfred Rink, Rolf Saß, Hartwig Meier, Bernd Jannack, Hans-Jürgen Schmidt, Stefan Schmidt, Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (es fehlen Dr. Georg Oenbrink und Reinhard Hoffmann) - (Bild: Hendrik Brixius). Dr. Michael Henze, für Förderung zuständiger Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium NRW, bot in seinem Gastvortrag „Innovationswettbewerbe in NRW - einfacher, schneller, flexibler“ einen Ausblick auf die Innovationsförderung des Landes. Wahlen zum Vereinsvorstand Neben den inhaltlichen Schwerpunkten standen auch (Nach-)Wahlen zum Vereinsvorstand an. Für die Position des Vorsitzenden kandidierte Hartwig Meier. Er erhielt, ebenso wie die anderen Kandidaten, einstimmig die Unterstützung der Mitgliederversammlung. Zum neuen Schatzmeister wurde Hans-Jürgen Schmidt, Quarzwerke GmbH, gewählt. Neu im Vorstand sind Bernd Jannack und Stefan Schmidt. Bernd Jannack, Geschäftsführer der Mayweg GmbH, begann nach einer Berufsausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Dortmund bei der Mayweg GmbH. Im Jahr 1997 wurde er zum Geschäftsführer bestellt und ist seit dem Jahr 2002 alleiniger Geschäftsführer der Mayweg GmbH. Er will sich als Vertreter der mittelständischen Industrie für positive Standortfaktoren für kleinere und mittlere Betriebe in NRW engagieren. Seinen Fokus will er hier besonders auf die verarbeitenden Unternehmen legen. Stefan Schmidt, Geschäftsführer des Kunststoffinstituts für die mittelständische Wirtschaft (KIMW) in Lüdenscheid, startete nach dem Studium der Kunststofftechnik in Stuttgart und Iserlohn beim KIMW, das sich damals in der Gründungsphase befand. Hier war er im Bereich Entwicklung und Prozessoptimierung tätig. Nach einem Wechsel zur Fa. Klöckner Moeller in Bonn, kehrte er im Jahr 2000 als Geschäftsführer zum KIMW zurück. Durch die Wahl der zwei neuen Mitglieder in den Vorstand sei sichergestellt, dass die Wertschöpfungskette weiterhin optimal vertreten ist. Mit großem Beifall für ihr außerordentliches Engagement wurden anschließend Matthias Poschmann, langjähriger Vorsitzender von kunststoffland NRW, und Dr. Peter Orth, bisher Schatzmeister, von der Versammlung verabschiedet. Der Vorstand des Vereins kunststoffland NRW e.V. für die Jahre 2013-2014 in der Übersicht: Vorsitzender:
Stellvertretende Vorsitzende:
Weitere Mitglieder des Vorstands:
|
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 139 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|