30.07.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KuZ) ist Aussteller auf der HYBRID Expo 2013, der Innovationsplattform für hybride Bauteile, deren Technologien und Anwendungen. Die HYBRID Expo in Stuttgart zeigt vom 17.-19. September 2013 entlang der Material-, Produktions- oder Verarbeitungskette kompakt unter einem Dach das gesamte Spektrum der Fertigung und Verarbeitung multimaterialer Lösungen. Auf dem Messestand des KuZ stehen innovative Lösungen zu Kunststoff-Kunststoff und Kunststoff-Metall-Verbunden im Fokus. Intelligente Verfahrens- und Funktionsintegration sind Zielstellungen, die beim Einsatz der Hybridtechnologie verfolgt werden. Mit innovativen verfahrenstechnischen Lösungen, neuen Werkstoffen, Materialkombinationen, automatisierten Fertigungstechnologien und maßgeschneiderten Fügeverfahren unterstützt die Forschungseinrichtung die Unternehmen auf dem Gebiet der Hybridtechnologien. Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH ist ein Brancheninstitut für die Kunststoffverarbeitung. 60 Wissenschaftler, Techniker und Laboranten arbeiten auf den Gebieten Spritzguss, Mikrospritzguss, Polyurethanverarbeitung, Werkstoffentwicklung und Kunststofffügetechnologien. Wichtige Schnittstellen zum Markt sind das Akkreditierte Prüflabor, die DVS-Prüfstelle und umfangreiche Weiterbildungsaktivitäten. HYBRID Expo 2013, 17.-19.09.2013, Stuttgart, Halle C2, Stand A08 Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|