| 13.08.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das multifunktionale Spannsystem H 1000 von Meusburger erlaubt laut Hersteller präzises und wiederholgenaues Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Eine zusätzliche Größe soll jetzt die Auswahl auf sechs verschiedene Dimensionen erhöhen und das Aufspannen von Platten bis 796 996 ermöglichen. Zudem sei das Spannsystem auf Anfrage auch in runder Ausführung erhältlich. Durch die besonders enge Toleranz für die Positionierung der Platten können den Angaben zufolge F-Normalien mit Hilfe des Meusburger H 1000-Spannsystems wiederholgenau bearbeitet werden. Das spare Zeit und Geld in der Produktion, weshalb sich die Aufspannplatte H 1000 durch die Verkürzung der Rüstzeiten bereits nach wenigen Formen amortisieren soll. Die F-Platten werden über die Führungsbohrungen aufgenommen und damit in der Mitte der H 1000 positioniert und ausgerichtet. Das regelmäßige Ausrichten der Platten entfalle, wodurch ein leichteres und effizienteres Arbeiten ermöglicht werde. Beim Aufspannen von F-Normalien mit Spreizringen werde die Störkontur auf die Umrisse des Werkstücks reduziert, was das Programmieren wesentlich vereinfachen und das Risiko einer Kollision minimieren soll. Die Trennebenen der Formplatten könne ungehindert ganzflächig bearbeitet werden. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 124 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|