30.08.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kiekert AG ist als Entwickler, Produzent und nach eigenen Angaben als Marktführer im Bereich automobiler Schließsysteme weltweit tätig und beliefert führende Fahrzeughersteller mit ihren Technologien. Die Priamus System Technologies AG beschäftigt sich seit vielen Jahren mit intelligenten Qualitätssicherungssystemen für den Spritzgiessprozess. Gerade die Herausforderungen im internationalen Umfeld haben beide Firmen jetzt zusammengeführt, um den geforderten Qualitätsstandard beim Spritzgiessen unabhängig von den vielen Produktionsstandorten garantieren zu können. Hierbei werden die Spritzteile je nach Anwendung in verschiedene Produktgruppen eingeteilt und nach standardisierten Methoden mit Hilfe von entsprechenden Prozessüberwachungs-, Steuerungs- und -Regelsystemen hergestellt. Auf diese Weise werde sichergestellt, dass sich die Bandbreite der geforderten Qualität unabhängig von den internationalen Zulieferanten und unabhängig vom Herstellungsort eingrenzen und beherrschen lasse. Die hierbei verwendeten Systeme von Priamus stützen sich nach Angaben des Unternehmens ausschliesslich auf echte Prozessgrössen wie den Werkzeuginnendruck und die Werkzeugwandtemperatur sowie die daraus ermittelten Steuerungen und Regelungen. Weitere Informationen: www.kiekert.com, www.priamus.com |
Kiekert AG, Heiligenhaus + Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Kiekert + Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|