10.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alle Geräte der neuen Baureihe verfügen über einen 7“ MultiTouch-Screen mit intuitiv zu bedienender Software, LAN-Anbindung und diversen Schnittstellen für den Anschluss eines PC´s, eines Druckers als auch einer Präzisionswaage zur Ermittlung des MFR-Wertes bzw. der Schmelzedichte. Auf Wunsch können die Geräte mit einer Inertgasspülung, einer automatischen Abschlagvorrichtung und einem automatischen Düsenverschluss oder einer Kühleinrichtung ausgestattet werden. Insbesondere bei wechselnden Prüftemperaturen bei unterschiedlichen Werkstoffen im Wareneingang oder in der Produktionskontrolle kann die Messfrequenz mittels der kontrollierten Kühlungvorrichtung deutlich erhöht werden. Ein weiteres Highlight stellte die weiterentwickelte TPO-Funktion dar, mit der das Gerät laut Anbieter automatisch die optimierten Prüfparameter selektiert und damit für die grössmöglichste Präzision und Wiederholbarkeit bei der Zeit- und Wegmessung sorgt. Diese Funktion wird insbesondere durch den automatisch gesteuerten Düsenverschluss unterstützt. Die letzte Ausbaustufe dieser neuen Geräteserie stellt das MeltFloW Rheo dar. Dieses Gerät kann auf Wunsch mit einer automatischen Kompaktierung (Vorverdichten, Komprimieren und Ausstossen) ausgestattet, sowie als Stufenautomat für Prüfungen mit bis zu 6 unterschiedlichen Gewichten innerhalb einer Prüfung verwendet werden. Karg Industrietechnik präsentiert diese neue Geräteserie erstmals auf der K 2013. Weitere Informationen: www.karg-industrietechnik.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand C03 |
Emmeram Karg Industrietechnik, Krailling
» insgesamt 3 News über "Karg Industrietechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|