13.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mehr Kraft und Präzision beim Werkzeugspannen: Neue Magnetspannplatten Für hohe Kraftdichte an jedem Punkt der Magnetspannplatte steht eine neue Reihe von Magnetspannplatten. Mit ihnen sollen sich Werkzeuge und Formen jeder Größe und Geometrie und nahezu ohne Gewichtsgrenzen schnell, sicher und exakt spannen lassen. Den Angaben zufolge sind die Schnellspannsysteme für viele Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung und bei Temperaturen bis zu 240°C einsetzbar. Bei vertikalen und horizontalen Spritzgießmaschinen, in der Gummi-, und Kautschukverarbeitung und beim Polyurethan-Umschäumen sollen Magnetspannplatten problemlos installiert oder später nachgerüstet werden können. Neu: Kraftsensor und Steuerung für hohe Sicherheit Zudem präsentiert Römheld einen Kraftsensor, der die auf der Magnetspannplatte wirkenden Spannkräfte anzeigt und diese Daten auf Smartphone oder Tablet-Computer überträgt. Mit diesem optional verfügbaren optischen Signal sei eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit gegeben. Erhältlich ist sie zusammen mit der neuen Magnetplatten-Steuerung, die laut Hersteller die höchsten Sicherheitsanforderungen der Sicherheitskategorie IV und des Performancelevels "e" der Pressnormen EN201 und EN289 erfüllt. Neuer Werkzeugwechsel-Wagen für sicheren Transport Ein neuer Transportwagen für Werkzeuge und Formen mit einer automatischen Andockvorrichtung ist das Highlight der Römheld-Wechseltechnik auf der K. So lange der Wagen mit der Maschine verbunden ist, sollen sich das Werkzeug bequem über die integrierten Kugelleisten bewegen und positionieren lassen. Nach dem Abdocken senken sich die Kugeln selbsttätig ab, so dass das Werkzeug sicher abtransportiert werden kann. Mit dem neuen Werkzeugwechsel-Wagen können den Angaben zufolge bequem bis zu 500 kg Traglast bewegt werden. Breites Angebot an hydraulischer und mechanischer Werkzeugspanntechnik Neben den Neuheiten stellt Römheld auf der K sein umfassendes Sortiment mechanischer und hydraulischer Spannelemente aus. Weitere Informationen: www.roemheld.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 11, Stand C75 |
Römheld GmbH, Laubach
» insgesamt 17 News über "Römheld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|