12.09.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim oberösterreichischen Werkzeugbau-Unternehmen TFM wurde der Generationswechsel vollzogen. Zum 2. September 2013 hat Unternehmensgründer Günther Lindinger die Geschäftsführung an seine Tochter Corinna Lindinger und Stefan Bürtlmair, MSc übergeben. Corinna Lindinger trat nach Abschluss ihrer Schulausbildung im Jahr 2000 als Qualitäts- und Organisations-Managerin bei TFM ein und übte diese Position bis zur Übernahme der kommerziellen Geschäftsführung aus. Stefan Bürtlmair MSc, begann seine berufliche Laufbahn mit einer Werkzeugmacherlehre bei der Greiner Packaging GmbH. Daran schloss sich eine 7-jährige Tätigkeit als Werkzeugmacher und CAM-Programmierer bei der Mould&Matic Solutions GmbH an, sowie weitere 6 Jahre als Gruppenleiter für Zerspanungs- und Prozesstechnik beim Schweißgeräte-Hersteller Fronius. Von 2010 bis 2012 qualifizierte er sich über ein berufsbegleitendes Studium an der Donauuniversität Krems zum Master of Science für „Lean Operations Management“. Im März 2013 trat Stefan Bürtlmair bei TFM als Assistent der Geschäftsleitung ein und übernimmt aus dieser Position heraus die technische Geschäftsführung. Das TFM-Angebot umfasst den Musterbau über Prototypen-Werkzeuge für die Null-Serienfertigung bis zu Spritzgieß- oder Blasformwerkzeugen. Stanzwerkzeuge und Druckgießformen komplettieren das Produktportfolio. In Projekt-Kooperationen werden jeweils individuell abgestimmte Fertigungslösungen erarbeitet (siehe auch plasticker-News vom 19.8.2011). Weitere Informationen: www.tfm.at |
TFM-Technologie für Metallbearbeitung GmbH, Traun, Österreich
» insgesamt 2 News über "TFM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|