24.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ProfilControlSurface Systeme inspizieren die Oberflächen von Profilen aus Kunststoff oder Kautschuk. Das Modul ist ein Bestandteil der ProfilControl Surface (PCS) Systeme von Pixargus, die die Oberflächenbeschaffenheit der Profile inline prüfen. Bei Detektion und Klassifikation von Oberflächenfehlern auf Profilen haben die optischen Inline-Inspektionssysteme einen hohen Standard erreicht. Bei der Bewertung von Fehlern jedoch, die im Zusammenhang analysiert werden sollen, gab es laut Pixargus bisher noch eine Grauzone: die logische Verknüpfung von Fehlern. ![]() Oberflächendefekte, die in Gruppen auftreten, kann der Mensch bei den üblichen Produktionsgeschwindigkeiten nicht bewerten. Der Mensch wäre während der visuellen Inline-Inspektion mit derartigen logischen Verknüpfungen überfordert, er könnte lediglich einem subjektiven Eindruck folgen. Das Defect Density Management wichtet jeden einzelnen Oberflächenfehler und addiert die Wertigkeiten über eine bestimmte Lauflänge. Überschreitet das Ergebnis einen gewissen Wert, gibt das Inspektionssystem ein Signal aus. Es kann genutzt werden, um Abschnitte zu markieren, die nicht den Spezifikationen entsprechen, oder um eine automatische Trenn- oder Sortiereinrichtung anzusteuern. So entlastet es den Menschen von der monotonen visuellen Kontrolle und vom aufwändigen Sortieren der Profile nach "Gut-schlecht". Mit der direkten Rückmeldung in den Prozess soll ProfilControl 6 darüber hinaus das schnelle Korrigieren des Produktionsprozesses ermöglichen und so sicherstellen, dass sich Fehler nicht über längere Profilabschnitte ausbreiten. Weitere Informationen: www.pixargus.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 11, Stand E14 |
Pixargus GmbH, Würselen
» insgesamt 15 News über "Pixargus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|