30.09.2013 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als ein Highlight werden die neuen Linearroboter der E-Design-Baureihe angekündigt. Diese Basisroboter sind demnach besonders energiesparend und effizient. Die Baureihe besteht aus drei Modellen für Entnahmegewichte von 4 kg bis 10 kg. Sie kommen besonders als Anguss-Entnahmegeräte (Pick- and Place) und für nachgeordnete Bearbeitungsvorgänge zum Einsatz. Auf der K 2013 wird das Modell Wemo 6-5 E-Design für kompakte Automatisierungslösungen in Funktion gezeigt. Die Roboter der X-Design-Baureihe bilden den Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms. Sie wurden laut Anbieter für eine komplexe Automatisierung entwickelt. Sie können demnach bis zu 5 Achsen Bewegungen ausführen und werden in acht Baugrößen mit nominalen Tragkräften von 5 kg bis 75 kg angeboten. Die X-Design-Baureihe ist für Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 250 bis 40.000 kN einsetzbar. Optional können für Peripherieaufgaben bis zu 5 zusätzliche Servoachsen integriert und über die Roboter-Steuerung angesteuert werden. In Funktion gezeigt wird auf der Messe aus dieser Reihe das Modell 16-5 X-Design mit 5 Servoachsen. Für die Entnahme von Verpackungsteilen bietet Wemo die S-Design-Baureihe an. Vom Prinzip ist diese wie die neue X-Reihe aufgebaut. Diese Handlingsgeräte kommen bevorzugt für entsprechende Verpackungsteile und medizinische Anwendungen auf Zweiplatten- und Etagenwerkzeugen zum Einsatz. Sie gewährleisten laut Anbieter eine Zykluszeit von < 2,5 sec. Für Dünnwandteile in der Verpackungsindustrie bietet Wemo eine Sonderausrüstung für IML-Anwendungen an. Diese kann sowohl für seitliche als auch für die Entnahme von oben eingesetzt werden. Je nach Größe der Spritzgießmaschine stehen zwei unterschiedliche Entnahmegeräte zur Auswahl. Die Wemo WIPS Handlingsteuerung (WEMO Intuitive Programing System) wird bei allen drei Baureihen eingesetzt. Die Programmierung sei durch die intuitive Bedienoberfläche mit Touch Screen schnell erlernbar. Die Ablaufsequenzen seien in vordefinierte Funktionen unterteilt. Über Piktogramme werde der Bediener Schritt für Schritt durch das Roboterprogramm geführt. Außer den Handlinggeräten bietet Wemo ein breites Angebot an Automatisierungseinrichtungen für die Kunststoffindustrie an. Dazu zählen Greifersysteme, Sicherheitssysteme und standardisierte Nachfolgeeinrichtungen, wie z.B. Transportbänder. Weitere Informationen: www.wemo.se K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand D60 |
WEMO Automation AB, Värnamo, Schweden
» insgesamt 12 News über "Wemo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|