02.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für den Einsatzbereich der Masseeinfärbung im thermoplastischen Bereich erzielen die Rowalid Pigmentpräparationen nach Herstellerangaben eine maximale Farbgebung bei minimalem Energieeinsatz. Die Präparationen konzentrieren ihre Farbkraft auf den einzufärbenden Kunststoff. Die Mischaggregate blieben sauber, was zu kurzen Reinigungszeiten führe und einen schnellen Farbwechsel ermögliche. Bei der Druckfarbenherstellung werde durch den Einsatz von Rowalid Pigmentpräparationen die geforderte Farbstärke und Transparenz mit geringem Aufwand erreicht. Rowa Lack offeriert mit den Rowalid PMMA Pigmentpräparationen ein Standardsortiment an Farbtönen, das zudem die Möglichkeit bieten soll, individuelle Lösungen für projektbezogene Sondereinstellungen zu realisieren. Weitere Informationen: www.rowa-group.com, www.rowa-lack.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8A, Stand B 28 |
Rowa Group Holding GmbH, Pinneberg
» insgesamt 10 News über "Rowa Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|