02.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Einsatz von Leichtbaumaterialien erfordert eine zerstörungsfreie und sichere Prüfung bereits während der Produktion, aber auch im Gebrauch. Die zerstörungsfreie Prüfung ist heute aus der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Faserkunststoffverbunden nicht mehr wegzudenken. Auf dem Stand wird das IKT die Thermographie als zerstörungsfreie Prüfmethode im Bereich „Leichtbau“ anhand von verschiedenen Bauteilen demonstrieren. Um der Gesellschaft weiterhin die Vorteile von Kunststoffen bieten zu können, auch wenn die kostengünstige fossile Rohstoffbasis knapper und knapper wird, ist der Einsatz nachwachsender Rohstoffe unabdingbar. Biokunststoffe entstehen durch geschickte Kombination von verschiedenen Biopolymeren und Zusatzstoffen mittels Doppelschneckenextruder. Die Besonderheiten dieser Compoundierung werden am Stand anhand eines Minicompounders mit offener Verfahrenszone erklärt. Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de, www.uni-stuttgart.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 7, Stand B01 |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|