08.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit Hilfe dieser Anwendung sollen beispielsweise Konstrukteure und Techniker im Werkzeug-, Maschinen- und Vorrichtungsbau detaillierte Daten der verschiedenen Werkstoffe abrufen können. Aber auch der Einkauf könne sich mit dieser App schnell ein Bild über die Verwendung von Kunststoffen in der Industrie machen. Ebenso eigne sich die Anwendung für Lehrende, Studenten und Schüler als lnformationsinstrument bei der Erarbeitung eines praxisorientierten Verständnisses rund um das Thema Kunststoff in der industriellen Anwendung. Die Applikation bietet den Angaben zufolge folgende Inhalte:
In der konkreten Umsetzung bedeutet das, dass der Anwender die verschiedenen Kunststoffe anhand wichtiger Kriterien filtern könne, wie z.B.:
Jeder Kunststoff könne zudem neben der dynamischen Filterung auch auf seine Beständigkeit mit über 380 verschiedenen Chemikalien getestet werden, der Anwender könne dabei Konzentration und Temperatur exakt auf die gewünschte individuelle Anforderung anpassen. Die einzelnen Werkstoffe werden auf Detailseiten verglichen. Dank übersichtlicher Diagramme, Detailwerte, lieferbaren Abmessungen und der direkten Verbindung zum richtigen Ansprechpartner werde so die Projektplanung einen entscheidenden Schritt nach vorn gebracht. Über jedes Produkt finde der Interessent auch den passenden Berater aus der Murtfeldt Anwendungstechnik, der mit kompetenter Beratung bei jeder Fachfrage weiterhelfen könne. Die Murtfeldt Hotline lasse sich über das Top-Menü mit einem Klick auf das Telefon- bzw. E-Mail-Icon erreichen. Weitere Informationen: www.murtfeldt.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 7 Stand B 36 |
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund
» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|