11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue Trockner VBD 150 ist laut Anbieter für die Durchsätze vieler Spritzgießmaschinen sowie kleiner Extrusionslinien für Produkte, wie z.B. medizinische Schläuche, ausgelegt. Wie das Modell VBD 1000 mit einem Stundendurchsatz von 450 kg, das ebenfalls in diesem Jahr eingeführt wurde, macht das neue Modell den Angaben zufolge den Betrieb viel einfacher und zuverlässiger als mit früheren Vakuumsystemen. Gleichzeitig soll es Granulat sechs Mal schneller trocknen als Molekularsiebtrockner und verbrauche erheblich weniger Energie, so Paul Edmondson, Geschäftsführer von Maguire Europe. „Der Vakuumtrockner VBD 150 hat die exakt gleiche Bau- und Betriebsweise wie unser größeres Modell: Mithilfe der Schwerkraft durchläuft das Material vertikal angeordnete Phasen des Trocknungsprozesses, wobei das Ablassen von Material von einem Stadium zum nächsten von Gleitschiebern gesteuert wird“, sagte Edmondson. „Dies macht den größten Teil der beweglichen Teile entbehrlich, insbesondere die Mechanik des Dreikammer-Karussells des seit dem Jahr 2000 angebotenen „Maguire LPD“-Vakuumtrockners. Darüber hinaus beseitigt es auch die Dichtungen, die verschleißen und mit Granulatstaub verunreinigt werden können.“ Weitere Informationen: www.maguire.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand A26 |
Maguire Products, Inc., Aston, Pennsylvania, USA
» insgesamt 11 News über "Maguire Products" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|