14.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit der Software-Erweiterung „Prompt-Funktion“ können Produktionsmitarbeiter einen Druckjob schnell aktualisieren, aber dabei nur die Bereiche verändern, die der Administrator vorab freigegeben hat, z.B. einen Datamatrix-Code, eine LOT- oder Artikel-Nummer. Das soll Fehler verhindern. Zur Erhöhung der Produktionssicherheit bei der Bedienung trage zudem die Shoot-and-Print-Funktion bei. Statt die Jobnummer händisch einzugeben, wird der entsprechende Druckjob via Handscanner geladen. Das verhindere Tippfehler und eine falsche Jobauswahl. Beide Software-Neuheiten sind standardmäßig in den beiden Gerätetypen integriert. Optional sind sie mit einem Präzisionsdruckkopf erhältlich. Damit sei die Druckposition mit einer Wiederholtoleranz von ±0,1 Millimeter gewährleistet, auch nach einem Wiedereinbau des Druckkopfs. Ergänzend zu den Ink-Jet-Druckern stellt das Unternehmen sein Kamerasystem LKS 5 vor. Die hochauflösenden Systeme lesen und kontrollieren fixe und variable Daten, Textsegmente und Barcodes "on the fly" und dekodieren sie. Außerdem ist ein Abgleich von variablen Daten über eine Datenbank möglich. Das Produktionsprotokoll gibt eine Übersicht über den Auftragsverlauf. Ein neues Software-Modul könne beispielsweise Passerabweichungen oder Änderungen in der Parallelität anhand voreingestellter Referenzwerte feststellen. Auch aufgespendete Produkte wie Karten oder Warenproben werden auf Anwesenheit und Position geprüft. Auswurfweichen werden mit einem Controller angesteuert. Weitere Informationen: www.leibinger-group.com K 2013, Düsseldorf, 16.-23.10.2013, Halle 13, Stand B60 |
Paul Leibinger GmbH & Co. KG, Tuttlingen
» insgesamt 9 News über "Leibinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|