| 14.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Mit dem temperatur- und medienbeständigen Festsilicon lassen sich Kühlwasserschläuche und andere Motorenkomponenten kostengünstig im Extrusionsverfahren herstellen - (Bild: Wacker Chemie AG, mit freundlicher Genehmigung der ContiTech AG). Das neue peroxidisch vernetzende Festsilicon wurde speziell für die Schlauchherstellung im Extrusionsverfahren entwickelt. „Elastosil“ R 416/70 ist den Angaben zufolge hochgradig standfest und weist eine nichtklebrige Oberfläche auf. Somit bleiben die noch unvernetzten Endlos-Schlauchrohlinge während der Weiterverarbeitung formstabil. Das neue Festsilicon baut laut Anbieter während der Vulkanisation eine gute Haftung zu Textilgeweben auf und bildet einen festen Verbund. Dies ermögliche die Herstellung gewebeverstärkter Siliconschläuche, in denen das Textilgewebe für die benötigte Druckstabilität sorgt. Im vulkanisierten Zustand weist „Elastosil“ R 416/70 laut Unternehmen alle silicontypischen Vorteile auf: temperaturbeständig bis 210 Grad Celsius, kälteflexibel bis etwa –45 Grad Celsius. Hinzu kommen eine hohe Alterungs- und Dauerbelastungsbeständigkeit. „Elastosil“ R 416/70 sei außerdem hinreichend beständig gegen die in der Automobiltechnik eingesetzten Kühlmittel auf Glykol-Wasser-Basis. Mit dem neuen Produkt lassen sich beispielsweise Kühlmittelschläuche für Turbolader herstellen, in denen das Lagergehäuse gekühlt wird. Dies ist häufig in Ottomotoren der Fall. In den Turbolader-Kühlmittelschläuchen wird das Glykol-Wasser-Gemisch vom Kühler zum Lagergehäuse des Turboladers und wieder zurück geführt. „Elastosil“ R 416/70 eignet sich auch zur Herstellung von Schläuchen für Differenzdrucksensoren in Diesel-Partikelfiltern. Die Sensoren messen den Druckunterschied zwischen beiden Seiten des Filters und liefern dadurch Informationen über die Beladung mit Rußpartikeln. Die Schläuche entkoppeln die empfindlichen Sensoren mechanisch vom Auspuff. Weitere Informationen: www.wacker.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand A10 |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 108 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|