Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 108 Treffer.

1 bis 15 von 108 News « 12345»
08.10.2025 - Wacker hat eine Reihe temperfreier Flüssigsiliconkautschuke entwickelt, die sich insbesondere für Lebensmittel- und sensible Anwendungen eignen. Neu vorgestellt wird zur K 2025 nun eine biomethanolbasierte und damit ressourcenschonende Variante. Formteile aus „Elastosil eco LR 5003“ erfüllen laut Anbieter...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
06.10.2025 - Wacker präsentiert auf der K 2025 mit "Powersil 1900 A/B" einen neuen Festsiliconkautschuk für die Herstellung von Hohlisolatoren. Das Produkt wird als Zwei-Komponenten-System geliefert und eignet sich für Herstellverfahren mittels Spiralextrusion. Auf diese Weise sollen sich auch großdimensionierte...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
11.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Wacker einen neuen Festsiliconkautschuk für Verbundisolatoren vor. Das neue Produkt wird als additionsvernetzendes Zwei-Komponenten-System geliefert und eignet sich laut Anbieter für Herstellungsverfahren mittels Extrusion, insbesondere für die Spiralextrusion. Dadurch sollen sich...
22.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Wacker einen Silikonkautschuk zur elektrischen Isolierung von Stromschienen in Hochvoltbatterien von Elektroautos. „Elastosil“ R 531/60 ist extrudierbar, wodurch sich solche Verbindungselemente kostengünstig ummanteln lassen. Im Brandfall keramifiziert das Produkt und bildet...
21.05.2025 - Wacker hat am chinesischen Standort Zhangjiagang die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für Spezialsilicone in Betrieb genommen. Mit einem Festakt feierte der Konzern heute den Abschluss der Bauarbeiten. In dem neuen Produktionskomplex werden künftig funktionelle Siliconöle, Siliconemulsionen...
07.04.2025 - Der Wacker-Konzern erhöht zum 1. Mai 2025 die Preise für Dispersionen und Dispersionspulver aus seinen Produktionsstätten in Europa und den USA, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen. Aufgrund gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten werden die Preise für diese Produkte um bis zu fünf Prozent...
23.01.2025 - Die Wacker Chemie AG hat in dieser Woche zwei neue Produktionsanlagen für Spezialsilicone in Japan und Südkorea in Betrieb genommen. Die neuen Anlagen im japanischen Tsukuba und im südkoreanischen Jincheon sollen künftig die steigende Nachfrage nach Spezialsiliconen aus der Automobil- und Bauindustrie...
21.06.2024 - Die Wacker Chemie AG stärkt ihre strategische Ausrichtung auf die Herstellung von Silicon-Spezialitäten mit dem Bau eines neuen Produktionsstandorts in Europa. Im tschechischen Karlsbad hat das Unternehmen gestern gemeinsam mit Projektpartnern und Behördenvertretern aus Stadt und Region den symbolischen...
16.04.2024 - Dr. Christoph Kowitz, derzeit Leiter der Wacker-Konzernforschung, übernimmt Anfang Mai die Leitung der US-Landesgesellschaft Wacker Chemical Corporation (WCC). Er folgt David Wilhoit nach, der seit 2015 für das Nord- und Mittelamerikageschäft des Konzerns verantwortlich war und nun in den Ruhestand...
11.01.2024 - Die Wacker Chemie AG will ihr Geschäft mit Silicon-Spezialitäten weiter ausbauen und stellt dafür die Produktion in Europa neu auf. Im tschechischen Karlsbad soll ein neuer Produktionsstandort für Silicone entstehen. Der Produktionsstart ist für Ende 2025 geplant. Damit würde der Konzern in einem ersten...
17.10.2023 - Die Wacker Chemie AG stellt auf der Fakuma 2023 neue Siliconkautschuke vor, die nach der Verarbeitung nicht getempert werden müssen. Der Flüssigsiliconkautschuk „Elastosil“ LR 5003 ist für Anwendungen im Lebensmittel- und anderen sensiblen Bereichen geeignet und erfordert den weiteren Anbieterangaben...
18.04.2023 - Dr. Thomas Koini (56) übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Er folgt Dr. Robert Gnann (58) nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und in den Ruhestand tritt. Koini war bislang als Leiter der Business Unit Performance...
22.03.2023 - Wegen steigender Nachfrage plant der Chemiekonzern Wacker seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen. Auf diese Weise können auch Kunden, die über keine eigenen Anlagen verfügen und für den Eigenvertrieb Silicondichtmassen bei Wacker...
19.10.2022 - Drei neue Additiv-Masterbatches für das Modifizieren biologisch abbaubarer Polyester will Wacker auf der K 2022 vorstellen. Es handelt sich um granulierte Polymermischungen, die aus vinylacetatbasierten Polymerharzen und Polymilchsäure zusammengesetzt sind. Die unter der Marke "Vinnex" erhältlichen...
21.09.2022 - Zur K 2022 hat Wacker erstmals Silikonkautschuke für Industrieanwendungen angekündigt, deren Vorprodukte auf pflanzlichen Rohstoffen basieren. Unter der Marke "Elastosil eco" sollen mehrere biomethanolbasierte Produktlinien an den Start gehen, darunter ein Flüssig- und sechs Festsilikonkautschuke sowie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise