15.10.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 10. Oktober 2013 firmiert die ehemalige "Quinn Plastics" unter dem neuen Namen "Polycasa". Marktstudien und Kundenumfragen hätten zu der Erkenntnis geführt, dass es an der Zeit gewesen sei, die Marke aufzufrischen. Polycasa beschreibt sich selbst als paneuropäisches Unternehmen und sieht sich auf dem gesamten Kontinent als der größte nicht-integrierte Hersteller von Kunststoffplatten, die mit Hilfe eines Polymerisationsprozesses produziert werden. Alle Fertigungsstätten befinden sich in Europa, wo das Unternehmen auch mehr als 80 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet. Deshalb sei ein Markenname gefragt gewesen, der diese Tatsache widerspiegele, den Geschäftszweig auf aussagefähige Weise beschreibe und zudem auf zurückliegende Erfolge aufbaue. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte sei so die neue Identität entstanden: "Polycasa - Your Home for Plastic Sheet". Zu Deutsch sinngemäß: "Polycasa - Ihr Ansprechpartner, wenn es um Kunststoffplatten geht." Der Name setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "Poly" steht für Kunststoff (engl.: plastics), und "casa" ist das lateinische Wort für Haus (engl.: home). Das neue Firmenlogo, bestehend aus lauter Kreisflächen, habe seinen Ursprung in der mikroskopischen Aufnahme eines Polymers. Über Polycasa Polycasa bietet ein breit gefächertes Sortiment an Kunststoffplatten in verschiedenen Größen, Farben, Strukturen, Beschichtungen, Stärken und Lichtdurchlässigkeiten sowie unter Verwendung von Materialien, deren Palette von Acryl über Polykarbonat und Polyester bis zu Styrolen reicht. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahren ein Portfolio neuer Produkte vorgestellt, darunter eine aus Acryl gefertigte vogelfreundliche Lärmschutzwand, ein strapazierfähiges Kunststoffmaterial für Industrieanlagen und ein Linsenraster-Material, mit dem sich dramatische visuelle Effekte erzeugen lassen sollen. |
Polycasa GmbH, Mainz
» insgesamt 1 News über "Polycasa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|