16.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Platzsparend und leistungsfähig: Der neue 12-Zonen-Heißkanalregler G24 Mini, Ausführung fahrbar und mit Kabelaufhängung - (Bild: Gammaflux Europe). Der G24 Mini sei so konzipiert, dass selbst unerfahrene Bediener bereits nach wenigen Minuten Einweisung den Regler programmieren können. Entscheidend dafür sei der in den Regler integrierte Assistent für neue Werkzeuge, der den Benutzer systematisch durch den gesamten Einstellprozess führe. Das Ergebnis: Die Heißkanalregelung sei genau auf die Anforderungen des Formteils und des Spritzgießprozesses zu seiner Herstellung abgestimmt. Zentrale Bedieneinheit für den Regler ist der neue Mini-Touchscreen, der sich auch für größere G24-Regler mit bis zu 48 Zonen eignet. Bei diesem 8“-Farb-Touchscreen steht dem Anwender nahezu die gesamte Funktionalität zur Verfügung, die auch der größere – und beim G24 Mini ebenfalls einsetzbare – 15“-Monitor bietet. Dazu zählen die verbesserten I/O-Funktionen wie die Zyklus- und die Kühlungsüberwachung oder das „Betriebsbereit“-Signal ebenso wie die überaus nützliche Leckage-Erkennung: Mit Hilfe einer Heizleistungs-Überwachung in den einzelnen Zonen lasse sich eine beginnende Undichtigkeit im Heißkanalsystem erkennen, bevor Schäden am Werkzeug auftreten. Auch die Funktion „Mold Doctor“ zur zeit- und kostensparenden Werkzeuganalyse steht zur Verfügung. Weitere Informationen: www.gammaflux.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand H48 |
Gammaflux Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 16 News über "Gammaflux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|