23.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Während der K 2013 werden in der Düsseldorfer Altstadt tausende Give-away-Artikel an Passanten verschenkt. Am frühen Sonntagabend waren nach fünf Messetagen von den zehn Zentimeter großen Figuren des bayerischen Spielzeugherstellers Geobra Brandstätter aus Zirndorf bereits 15.000 Stück verteilt - und es wird laufend nachproduziert. Originalwerkzeug aus den 1970er Jahren Gefertigt werden die Retro-Spielzeuge auf einer Spritzgießmaschine AX 100-380 von KraussMaffei. "Wir haben für die Sonderedition von Playmobil das Originalwerkzeug, also die Spritzgießform für die zwei Teile des Pferdes aus den Siebziger Jahren erhalten", erklärt Hans Ulrich Golz, Geschäftsführer und President des Segments Spritzgießtechnik der KraussMaffei Gruppe. Mit der Energie aus 1 Liter Dieseltreibstoff und 25 Kilogramm Kunststoffgranulat ABS produziert die AX 100-380 in etwa 3,5 Stunden über 1.000 Pferde. Zubehörteile, wie Zaumzeug und Sattel, sowie die Verpackung aus Biofolie steuern andere Firmen bei. Organisator der Gemeinschaftsaktion am Heinrich-Heine-Platz in der Düsseldorfer Altstadt ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Seinen Berechnungen zufolge hat sich die Produktionsleistung von Kunststoffmaschinen seit 1974 um 200 Prozent erhöht. Produktionsabfälle werden häufig zu 100 Prozent verwertet. Weitere Informationen: www.k2013.kraussmaffeigroup.com, www.kraussmaffeigroup.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand B27/C24/C27/D24 |
KraussMaffei Group GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|