30.10.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Konturnaher Kühlkanal in einem Spritzgusswerkzeug-Einsatz als Demo-Beispiel, hergestellt mittels selektivem Laser-Schmelzen (SLM). Dr. Markus Rechlin und Uwe Bögershausen treten mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsleitung der SLM Solutions GmbH ein, Dr. Rechlin als Geschäftsführer und CEO, Bögershausen als kaufmännischer Leiter und CFO. Hans-J. Ihde, der langjährige Geschäftsführer der SLM Solutions GmbH übernimmt die Rolle des Executive Chairman. Henner Schöneborn, Prokurist und Executive Vice President, ist weiterhin mit der Vertriebsleitung betraut und in der Geschäftsleitung vertreten. Mit der erweiterten Geschäftsleitung sieht sich SLM Solutions GmbH für weiteres Wachstum gut gerüstet. Über SLM Solutions Im Bereich der Kunststoffindustrie bietet SLM Solutions 3D-Anwendungen für Werkzeugeinsätze und für konturgeführte Kühlkanäle - sowohl als Anlagenhersteller als auch als Dienstleister, die die Zykluszeiten von Spritzgusswerkzeugen deutlich verkürzen können. Weiterhin sind zukünftig Möglichkeiten der dreidimensionelen Freiformfertigung im Bereich Mischeinsätze, vor allem für Spritzgießmaschinen, geplant. Unternehmen und Institutionen wie General Electric, Siemens, BMW, NASA und Alstom zählen heute zum Kundenkreis der SLM Solutions GmbH. Weitere Informationen: www.slm-solutions.com |
SLM Solutions GmbH, Lübeck
» insgesamt 1 News über "SLM Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|