plasticker-News

Anzeige

05.11.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Krahn Chemie: Styrol-Blockcopolymere von Sinopec ins Vertriebsprogramm aufgenommen

Das Foto zeigt Mitglieder des Managements der Sinopec Europa Handels GmbH und Krahn Chemie GmbH im Büro der Sinopec Europa Handels GmbH im MesseTurm Frankfurt nach der finalen Vereinbarung der Zusammenarbeit.
Das Foto zeigt Mitglieder des Managements der Sinopec Europa Handels GmbH und Krahn Chemie GmbH im Büro der Sinopec Europa Handels GmbH im MesseTurm Frankfurt nach der finalen Vereinbarung der Zusammenarbeit.
Krahn Chemie und Sinopec Europa Handels GmbH haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von Styrol-Butadien-Styrol (SBS), Styrol-Ethylen-Butadien-Sytrol (SEBS) und Styrol-Isoprene-Styrol (SIS) vereinbart. Demnach wird Krahn Chemie zukünftig die Styrol-Blockcopolymere von Sinopec in Europe vertreiben.

Beide Firmen haben zudem angekündigt, ihre Zusammenarbeit weiter auszubauen. In den nächsten Monaten sei geplant, dass Krahn Chemie den Vertrieb weiterer Rohstoffklassen von Sinopec übernehme.

Anzeige

Stryol-Blockcopolymere (SBC) sind vielfältig einsetzbar und finden z.B. Anwendung in Haftklebstoffen, Schmelzklebstoffen, in der Bitumenmodifikation und in thermoplastischen Elastomeren (TPE-S). Durch den Einsatz von SBC werden die Rückstelleigenschaften von Haft- und Schmelzklebstoffe deutlich verbessert oder die Schlagzähigkeit von Kunststoffen signifikant erhöht.

Weitere Informationen: www.krahn.eu

Krahn Chemie GmbH, Hamburg

» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.