plasticker-News

Anzeige

06.12.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Phillips-Medisize: Erweiterung des finnischen Produktionsstandorts in Kontiolahti beendet

Phillips-Medisize Corporation gibt die Fertigstellung und den Produktionsstart des um 6.000 qm erweiterten Standortes in Kontiolahti, Finnland, bekannt. Die Produktion hat demzufolge bereits begonnen und es sollen bis Jahresende noch weitere Industrialisierungsprogramme umgesetzt werden. Die Produktionsstätte konzentriert sich auf die Industrialisierung und Produktion von Drug Delivery Systemen wie Inhalatoren, Injektoren und gesicherten Spritzen in einer vollautomatisierten Fertigung aus Mehrkomponenten vom Prototypen bis zum fertigen Device.

Die Erweiterung umfasst 1.200 qm der Klasse 8 Reinraum-Fertigung und Montage und bietet Platz für die Zugabe von 27 Spritzgußmaschinen. Neue High-Speed Automatisierungslinien ermöglichen den weiteren Angaben zufolge die Industrialisierung von Mehrkomponenten zu komplexen Drug Delivery Devices - vom Prototypen bis zur High-Speed- automatisierten 24/7 Massenproduktion unter wettbewerbsfähiger Kostenstruktur. Das Werk in Kontiolahti verfügt über mehrere vollautomatische Montage- und Printlinien und mehrere halbautomatische Montagelinien.

Anzeige

Seit 1990 bietet das Team in Kontiolahti der Pharmaindustrie Engineering-Ressourcen, gepaart mit Spritzguss- und High-Speed- Automatisierungskompetenz komplexer und hochvolumiger Systeme. Der hauseigene Werkzeugbau sowie ein Expertenteam von Projektmanagement und Produktion spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung und Industrialisierung der Drug Delivery Systeme.

Matt Jennings, Präsident und CEO von Phillips - Medisize, kommentiert die Werkserweiterung: "Die ISO 13485 Multi-Site- QMS -zertifizierte Erweiterung bringt unsere medizintechnische Fertigungsquadratmeterzahl auf über 92.900 Quadratmeter, mit 25.000 Quadratmeter Reinraum. Dies, gepaart mit einem hauseigenen Werkzeugbau, modernster Messtechnik, hohem Volumen automatisierter Montage -Funktionen, innovativer Technologien und kreativen Mitarbeitern, unterstreicht unsere Mission, höchste Zufriedenheit bei unseren Kunden zu halten.“

Über Phillips-Medisize
Phillips-Medisize gilt als ein weltweit führender Outsourcing-Partner auf den Gebieten der Konstruktions- und Herstellungs-Dienstleistungen für die Märkte Pharmazeutika, medizintechnische Geräte und Diagnose, Medikamenten-Verabreichung und andere Branchen. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 500 Millionen US $. Rund 75% des Gesamtertrags kommen aus den Sektoren Arzneimittel-Dosierung, medizintechnische Geräte und Diagnostika-Produkte, wie Einmal-Insulinstifte, Blutzuckermessgeräte, Spezialgeräte zur Verabreichung von Inhalationsmedikation, chirurgische Instrumente und Verbrauchsartikel für Diagnosekomponenten.

Phillips-Medisize hat seinen Hauptsitz in Hudson, WI, USA, und beschäftigt insgesamt mehr als 3.100 Mitarbeiter in 19 Standorten in den Vereinigten Staaten, Europa und China und Mexiko. Das Unternehmen unterhält zudem Design-Center in Wisconsin, Kalifornien und den Niederlanden.

Weitere Informationen: www.phillipsmedisize.com

Phillips-Medisize, Hudson, WI, USA

» insgesamt 8 News über "Medisize" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise