10.12.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Styrolution hat verschiedene Maßnahmen angekündigt, die darauf abzielen, den Anforderungen von Kunden aus Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) noch besser gerecht zu werden. Zu den neuen Initiativen gehören die Optimierung des Netzes an Produktionsstandorten in Deutschland und die Eröffnung eines regionalen Logistikzentrums für Spezialkunststoffe. Diese Maßnahmen sollen Styrolution ermöglichen, den Kunden größere Flexibilität, langfristige Liefersicherheit sowie gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Sie sollen zudem Styrolutions regionale Präsenz erhöhen und die Marktposition sowohl in der Region als auch in wichtigen Fokusindustrien, wie Automobil, Medizin und Gesundheit sowie Bau, stärken. Optimierung des Produktionsnetzes für Spezialkunststoffe in Deutschland Styrolution will seine Spezialkunststoffproduktion in EMEA optimieren, um Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden, die Versorgungssicherheit zu steigern und das Umsatzwachstum im Bereich Styrolcopolymere in EMEA anzukurbeln. Stryrolution will demnach nun "Novodur"-Typen aus Produktionsstandorten in Köln, Ludwigshafen und Schwarzheide anbieten, während "Luran" S künftig sowohl von Ludwigshafen als auch von Schwarzheide aus verfügbar sein soll. Zusätzlich beabsichtigt das Unternehmen die Compounding-Kapazitäten in Schwarzheide zu erhöhen, um ABS-Spezialkunststoffe und "Novodur" GF herzustellen, was bisher von externen Partnern übernommen wurde. Der Standort Schwarzheide soll durch die Produktion von Spezialkunststoff-Compounds wie "Novodur" GF, "Terblend" N und S sowie "Zylar" und anti-statischem Polystyrol zunehmend zu einem Dreh- und Angelpunkt für das Wachstum in EMEA. Styrolution will den Großteil dieses Projektes bis Ende 2013 umsetzen. Neues Logistikzentrum für Spezialkunststoffe in EMEA Styrolution hat ein neues Logistikzentrum für seine AMSAN- und SAN-Produktionsanlagen in Ludwigshafen eröffnet. Das neue Zentrum bietet den Angaben zufolge optimierte automatische Verpackungs- und Lagereinrichtungen, die es ermöglichen sollen, Kunden mit Stück- und Schüttgut effizient und zeitnah zu versorgen. Umsetzung der ´Triple Shift´ Strategie Im August 2013 lancierte Styrolution seine ´Triple Shift´ Wachstumsstrategie, um seine Position im Markt für Styrolkunststoffe weltweit zu festigen. In der Strategie wird eine Expansion von Styrolutions Präsenz in Schwellenländern angestrebt; wachstumsstärkere Industrien rücken in den Fokus; außerdem soll die Marktposition im Bereich Spezialkunststoffe und ABS Standard ausgebaut werden. Die jetzigen Ankündigungen knüpfen an zwei Initiativen an, die im Oktober 2013 bekanntgegeben wurden: ein geplantes Joint Venture mit Braskem zur Herstellung von ABS Standard und ABS Spezialkunststoffen in Südamerika sowie eine neue AMSAN Spezialkunststoff-Produktion am Standort Altamira, Mexico. Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com |
Styrolution International, Fribourg, Schweiz
» insgesamt 120 News über "Styrolution Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|