20.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem Vortrag zu „Temperiermedien“ endete der Pilotdurchlauf zum neuen Format „WIP-AzubiMeets“ am 12. Dezember 2013 sehr erfolgreich. Auszubildende aus mehreren WIP-Mitgliedern bearbeiteten gemeinsam ein Thema. Ziel war die Vorbereitung eines Vortrages zum Thema „Vor- und Nachteile von Temperiermedien“ als Beitrag auf einer WIP-Veranstaltung zum Thema „Energiekosten senken!“. Eine heterogene Gruppe aus Feinmechanikern, Werkzeugbauern, Verfahrensmechnikern und Technischem Produktdesigner musste sich finden und trotz der unterschiedlichen Vorkenntnis zusammenarbeiten. Ganz nebenbei konnten Projektmanagement, Teamgeist und Vortragskompetenz gefördert werden. „Auch im späteren Berufsleben können wir uns nicht aussuchen, mit wem wir zusammenarbeiten. Die Kompetenz, den eigenen Platz im Team zu finden und die Fähigkeiten der anderen Teammitglieder zu erkennen, kann nicht früh genug geschult werden“, so Alexander Hein, Initiator des „AzubiMeets“ und Geschäftsführer des Konstruktionsbüro Hein. Als Vorstandsmitglied im WIP erhofft er sich zudem eine nachhaltige Vernetzung der WIP-Mitglieder. Für die Auszubildenden war es ein neues Gefühl, als Botschafter für das eigene tätig zu sein. Das Pilotprojekt sei bei allen Beteiligten so gut angekommen, dass der WIP-Kunststoffe die nächste Runde „AzubiMeets“ gleich Anfang 2014 starten wird. Über WIP Im Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (WIP) haben sich über 50 größtenteils niedersächsische Kunststoffunternehmen, wissenschaftliche Institute und Verbände zusammengeschlossen - unter ihnen die Röchling Engineering Plastics KG, die Fachhochschule Osnabrück und der Arbeitgeberverband ChemieNord. Das WIP gründete sich im Jahr 2001 mit dem Ziel, den Wissensaustausch zu fördern und ließ eine Kommunikationsplattform für die Akteure der gesamten Kunststoffbranche entstehen. Der Erfahrungsaustausch, Wissenszuwachs, gemeinsame Produktentwicklung und Problemlösung, sowie die effiziente Partner- und Expertensuche stehen beim WIP im Mittelpunkt der Arbeit. Weitere Informationen: www.wip-kunststoffe.de |
WIP-Kunststoffe e.V., Laatzen (Hannover)
» insgesamt 31 News über "WIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|