13.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF hat ein neues, außergewöhnliches Produkt in ihrem Kunststoffsortiment. Das Material heißt Ecovio® und gehört zu den vollständig biologisch abbaubaren Kunststoffen. Ecovio besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und Ecoflex®, dem bereits bekannten bioabbaubaren BASF-Kunststoff auf petrochemischer Basis. Der erste Vertreter der neuen Produktklasse heißt Ecovio LBX 8145 und enthält neben Ecoflex 45 Gewichtsprozent PLA (Polymilchsäure; engl. polylactic acid). PLA wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Mais hergestellt. Erstes Einsatzgebiet sind flexible Folien, wie sie zum Beispiel für die Fertigung von Tragetaschen verwendet werden. „Mit Ecovio® bieten wir ein leistungsfähiges und vielseitig einsetzbares Compound an. Auf diese Weise wollen wir der Nachfrage nach biologisch abbaubaren Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen Rechnung tragen“, sagt Dietmar Heufel, Business Manager für Ecoflex® und Ecovio®. Die BASF rechnet damit, dass in den kommenden fünf Jahren der zur Zeit noch kleine Markt für bioabbaubare Kunststoffe weltweit jährlich um mehr als 20 % wächst. Die nachwachsende Komponente PLA wird von der Firma NatureWorks LLC zugekauft. Ab Dezember 2005 steht Ecovio® in Europa für Bemusterungen zur Verfügung, kommerzielle Mengen sind voraussichtlich ab März 2006 erhältlich. In Asien und im NAFTA-Raum wird Ecovio im zweiten Halbjahr 2006 angeboten. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|