11.07.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die mehr als 600 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) haben im ersten Halbjahr 2002 einen Rückgang der Umsätze um rund 0,5 Prozent feststellen müssen. Für die zweiten sechs Monate erwarten die Firmen keine Änderung. Dieser Rückgang betreffe nahezu alle Entsorgungsbereiche. Dazu gehörten Altpapier, Altholz, Altkunststoff, FE-Schrott, NE-Metalle, Altglas und Sonderabfälle, sowie auch die Produkt-/ Abfallbereiche Verpackungen, Elektronikschrott, Alttextilien, Kompost, Restabfall, Altautos und Bauschutt.
Nach der Umfrage unter den bvse-Mitgliedern, die in der Erfassung, Sammlung, Aufbereitung und Verwertung sämtlicher Altkunststoff-Fraktionen tätig sind, haben die Erfassungsmengen in den ersten sechs Monaten erstmals seit langem abgenommen – und zwar um rund 1 Prozent. Die Unternehmen erwarten für die zweite Jahreshälfte keine Änderungen. Da die Preise zudem um rund 2,5 Prozent gefallen seien, verzeichneten die Unternehmen auch in diesem Bereich einen Umsatzrückgang. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 259 News über "BVSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|