plasticker-News

Anzeige

23.05.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Theysohn: Führungskräfte übernehmen Extrusionsspezialisten

v.l.: Torsten Grosser, Michael Döring, Frank Klinge­biel, Uwe Langanke - (Bild: Theysohn/i-unit).
v.l.: Torsten Grosser, Michael Döring, Frank Klinge­biel, Uwe Langanke - (Bild: Theysohn/i-unit).
Die Theysohn Extruder-Komponenten GmbH mit Sitz in Salzgitter hat im Rahmen einer Betriebsübernahme durch eigene Führungskräfte neue Eigentümer.

Der bisherige Geschäftsführer Michael Döring und die Prokuristen Uwe Langanke und Torsten Grosser haben das Unternehmen als neue Gesellschafter erworben.

Mit diesem Wechsel in der Gesellschafterstruktur war auch der Kauf des bisherigen "Mutterunternehmens", der Theysohn Extrusionstechnik GmbH in Österreich, verbunden, dessen Geschicke nun ebenfalls aus Salzgitter gelenkt werden.

Die beiden Unternehmen haben sich auf die Herstellung von hochwertigen Extruder- und Compounderanlagen sowie die dafür benötigten Schnecken- und Zylinder spezialisiert. Diese Anlagen werden vor allem in der Kunststoff verarbeitenden Industrie benötigt, die damit zunächst Granulate und danach formbare Kunststoffe herstellt.

Anzeige

Für die drei neuen Gesellschafter ist der Kauf nun auch ein klares Bekenntnis zum Standort Salzgitter: "Mit unseren Standorten in Indien, Russland und USA vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Das Herzstück und damit der Erfolg unseres Produkts wird aber hier in Salzgitter gefertigt und so soll es auch bleiben", erklären die drei geschäftsführenden Gesellschafter.

Das sei in den letzten Monaten nicht immer so klar gewesen. Kurzzeitig stand demzufolge auch der Einstieg asiatischer Investoren im Raum, die zwar am Fachwissen des Unternehmens, aber nicht dem Standort interessiert waren. "Das war zum Teil ein echter Krimi", berichtet Michael Döring und lobt dabei die Braunschweiger Strategieberatung i-unit und die Anwaltskanzlei Luther für die Unterstützung. Der Kauf durch die drei Geschäftsführer sichere nun knapp 100 Arbeitsplätze am Standort Salzgitter.

Diese Entwicklung nahm das Unternehmen kürzlich zum Anlass für ein Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Klingebiel. Zusammen mit Thomas Wetzel, Geschäftsführer der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter, und Claus-Peter Knabe, Leiter des Wirtschaftsreferats, besuchte der Oberbürgermeister das Unternehmen und nahm sich Zeit für ausführliche Gespräche.

"Bei diesem Unternehmen kann man wirklich von einem heimlichen Gewinner sprechen, der sich mit klugen Innovationen und verantwortungsbewussten sowie weitsichtigen Geschäftsführern seinen weltweiten Spitzenplatz mehr als verdient hat. Dass diese Erfolgsgeschichte künftig sicher aus Salzgitter fortgeschrieben wird, freut mich unheimlich", erklärt Frank Klingebiel.

Weitere Informationen: theysohn.com

Theysohn Extruder-Komponenten GmbH, Salzgitter

» insgesamt 1 News über "Theysohn Extruder-Komponenten" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.