27.05.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Neue Herbold Maschinen- und Anlagenbau GmbH hat die Guillotineschere GS zur Vorportionierung unterschiedlicher Materialfraktionen technisch optimiert. Verfügbar in einer Vielzahl an Hubgrößen und Arbeitsbreiten, bildet diese Bauserie laut Anbieter eine bedarfsspezifische Möglichkeit zur Vorzerkleinerung diverser Aufgabeprodukte, wie beispielsweise von multifilamenten Ballen aus Fasern, über Ballen aus Bändchen und Folien bis hin zu Anfahrklumpen und Kautschukblöcken. Das Unternehmen verweist u.a. auf die erfolgreiche Umsetzung bei der Vorzerkleinerung von PA- und PP-Fasern (Taue, Seile und Fischernetze), die in Portionen loser Form vom norwegischen Unternehmen Gangstø Transport AS verarbeitet werden. Die Schnittkraft der hierzu eingesetzten Guillotineschere liegt demnach bei über 40 t. Eine verwindungssteif geschweißte Rahmenkonstruktion ermöglicht den weiteren Angaben zufolge eine hohe Stabilität während der Nutzung und bewirke zugleich hervorragende Schneidergebnisse sowie eine lange Nutzdauer. Der massive, zweiseitig geführte Support des Messers gestattet einen glatten Trennschnitt - hervorgerufen durch die gleichmäßige Verteilung der Schneidkraft über die beidseitige Messerführung. Das Guillotinemesser selbst wird mittels zwei überdimensionierten Hydraulikzylindern gegen einen Stator bewegt. Durch variable Einstellmöglichkeiten der Anschläge des Spaltmessers wird laut Anbieter eine vollständige Abtrennung der Materialportionen gewährleistet: Die justierbaren Anschläge können dem jeweiligen Material exakt angepasst werden. Die Schnittkraft des Guillotinemessers kann materialspezifisch über die Hydraulikeinstellungen stufenlos bestimmt werden. Die Portionsgröße des Materialoutputs kann ebenfalls aufgabenspezifisch festgelegt werden, z.B. durch einen hydraulisch gesteuerten Anschlag, einen manuell justierbaren Anschlag oder durch optische Verfahren wie Lichtschrankentechnik. Weitere Informationen: neue-herbold.com |
Neue Herbold Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Sinsheim
» insgesamt 9 News über "Neue Herbold" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|