03.06.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Juliane Hehl, geschäftsführende Gesellschafterin, bezeichnete in ihrer Rede die Eröffnung des ATCs in Micheldorf als einen wichtigen Meilenstein für Arburg - (Bilder:Mario Heim Fotografie). "Die Eröffnung des ATCs in Micheldorf ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Präsenz in Österreich", betonte Juliane Hehl bei der Eröffnungsfeier im Benediktinerstift Kremsmünster. "Mit dem heutigen Event möchten wir den Wert der räumlichen und mentalen Nähe zum Kunden für unsere gesamte Arbeit unterstreichen. Kundennähe und Kundenzufriedenheit haben bei uns höchste Priorität." Daher habe Arburg die Betreuung des wichtigen österreichischen Marktes systematisch aufgebaut. Im Jahr 2010 wurden demzufolge eine eigene Niederlassung gegründet, das Vertriebs- und Serviceteam verstärkt und seitdem zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Als nächster Schritt folgt jetzt ein eigenes Technology Center, um die österreichischen Kunden vor Ort umfassend betreuen zu können. Direkter Draht zum Kunden ![]() Freuen sich über die Eröffnung des ATCs in Micheldorf: Juliane Hehl (3.v.r.), geschäftsführende Gesellschafterin, mit Eberhard Lutz (r.), Geschäftsführer Arburg Österreich, und dessen Team. Standort in Kunststoffregion und schnell erreichbar Als Standort wurde Micheldorf gewählt, da es sich in einer der bedeutenden Kunststoffregionen Österreichs befindet. In der Nähe sind wichtige Ausbildungsinstitutionen wie das Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf angesiedelt, das sich für die Förderung technologieorientierter Unternehmen, die Verbesserung des Technologietransfers sowie die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft einsetzt. Zudem liegt Micheldorf verkehrsgünstig in der Nähe der West-Autobahn A1 bzw. der Pyhrn-Autobahn A9 und ist damit von überall her im Land schnell erreichbar. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|