23.06.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stephanie Kwolek, US-amerikanische Chemikerin und Erfinderin der Kevlar-Faser, ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge am 18. Juni 2014 im Alter von 90 Jahren gestorben. Stephanie Kwolek hat im Auftrag von DuPont nach synthetischen Fasern für die Reifenindustrie gesucht und entwickelte 1964 die Kunstfaser Kevlar (Aramid)*. Die Fasern zeichnen sich aus durch eine sehr hohe Festigkeit, hohe Schlagzähigkeit, hohe Bruchdehnung, gute Schwingungsdämpfung sowie Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen. Sie gelten darüber hinaus als sehr hitze- und feuerbeständig. Aramidfasern schmelzen bei hohen Temperaturen nicht, sondern beginnen ab etwa 400 °C zu verkohlen*. Bekannte Anwendungen für Kevlar-Fasern sind schusshemmende Westen, Schutzhandschuhe, Hitzeschutzkleidung, Schutzhelme, Panzerungen für Fahrzeuge u.v.a.m.*. *Quelle: wikipedia Weitere Informationen: www.dupont.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|