08.07.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 27.06.2014 wurde die erweiterte Produktionsstätte von Alpo Technik Medical Products GmbH & Co. KG feierlich eingeweiht. Rund 2,1 Mio. Euro investierte der mittelständische Familienbetrieb in die Modernisierung des neuen Hauptsitzes. Der neue Standort umfasst 700 qm Reinraumfläche mit angeschlossenen Bereichen für Spritzguss und Extrusion sowie 800 qm neue Lagerfläche. Dadurch sollen optimale Voraussetzungen für die Produktion von medizinischen Einmalprodukten aus Kunststoff entstehen. Die vollständige Inbetriebnahme des Gebäudes war bereits im Januar 2014 erfolgt. Vorher hatte Alpo zwei Standorte in Auerbach unterhalten. Die alte Betriebsstätte im Stadtteil Gunzendorf wurde aufgegeben und zum neuen Hauptsitz verlegt, der vorher lediglich als Lager genutzt wurde. Mit dem neuen Standort will das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld stärken. Die neuen Reinräume entsprechen den Angaben zufolge den internationalen Standards und seien gemäß DIN EN ISO 14644 zertifiziert. Geschäftsführer Andreas Steinmüller: "Der neue Grundriss ermöglicht es uns, unsere Produktionsabläufe noch effizienter zu gestalten und auf Kundenwünsche optimal zu reagieren." Über ALPO Technik Medical Products Das familiengeführte Unternehmen Alpo Technik Medical Products GmbH & Co. KG verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von medizinischen Einwegartikeln aus Kunststoff. Die Produktpalette umfasst sowohl eine Vielzahl von Spitzgussteilen, wie Trichter, Konnektoren und Ventile, als auch extrudierte Erzeugnisse, wie Katheter und Sonden. Das Unternehmen bietet wahlweise Komponenten oder komplette Systeme an, die in der Medizintechnik zum Einsatz kommen. Alpo deckt dabei eine Vielzahl an Fertigungstechnologien und Fertigungsstufen ab: Spritzgießen, Extrudieren, Stanzen, Thermoformen, Verkleben, Bedrucken, Konfektionieren, Verpacken und Sterilisieren. Das Unternehmen verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 und ist Hersteller von Medizinprodukten nach Anhang V der Richtlinie 93/42/EWG. Weitere Informationen: www.alpo-med.de |
Alpo Technik Medical Products GmbH& Co. KG, Auerbach
» insgesamt 1 News über "Alpo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|