| 25.07.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.maschinenbau-hellweg.de) hat die LS-Serie von langsamlaufenden Beistellmühlen um zwei neue Typen mit Arbeitsbreiten von 150mm und 330mm erweitert.
Die Maschinen arbeiten nach dem Fräserprinzip, wodurch ein gleichbleibendes und staubarmes Granulat ohne Einsatz eines Siebes erzielt wird. Sowohl Angüsse, als auch dickwandige Teile können mittels der Vorreißer zwischen den Fräserwalzen zerkleinert werden. Die kompakte und platzsparende Bauweise mit Antriebsstärken von 1,1kW bis 2,2kW ermöglicht den Einsatz direkt an der Spritzgießmaschine. Die niedrige Umdrehungszahl von 25 U/min und der massive Aufbau der Schneidkammer ermöglichen nur eine geringe Wärmeentwicklung. Die Mahlkammer ist in zwei Ebenen geteilt und kann zur Reinigung komplett geöffnet werden, wodurch das gesamte Mahlwerk freigelegt wird. Die MRS-Serie wurde um die MRS vertikal erweitert. Das CD/DVD Anguß Recycling System arbeitet in senkrecht montierter Lage. Das neuartige Konzept ermöglicht nach Herstellerangaben den Betrieb der Mühle direkt innerhalb der Spritzgießmaschine ohne Stellfläche zu benötigen. Bei einem Gewicht von nur 43 kg kann die Maschine auch an bewegliche Einheiten montiert werden. Das Mahlgehäuse, sowie die Ein-/Auslässe und der Rotor der MRS vertikal sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Antriebsleistung beträgt 0,55 kW. Die Zentralmühle vom Typ M 410/260 rundet das umfangreiche Lieferprogramm ab. Sie hat eine Arbeitsbreite von 410 mm, einen Rotordurchmesser von 260 mm und eine An-triebsleistung von 5,5kW bis 11kW. Sie ist als Allroundmaschine zur Zerkleinerung von PET-Flaschen, Folien, Platten, Angüssen u.a. einsetzbar. |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co.KG, Roetgen
» insgesamt 2 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|