19.08.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der europäische Dachverband der Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller EUROMAP plant die Einführung eines Energielabels zur Kennzeichnung von Kunststoff- und Gummimaschinen. Die zunehmende Bedeutung des Themas Energieeffizienz in der Branche spiegelt sich auch in den Verbandaktivitäten wider. So wurden von EUROMAP bereits für Spritzgießmaschinen und Extrusionsblasformmaschinen Energiemessstandards veröffentlicht. Bisher wurden die damit ermittelten Energieeffizienzklassen von den Maschinenherstellern allerdings in selbst entwickelten Designs präsentiert. Um die Energieeffizienzklassen aber transparent und vergleichbar für Kunden darzustellen wurde nun ein einheitliches neutrales Label entwickelt und in einer neuen EUROMAP-Empfehlung spezifiziert. Im Gegensatz zum EU-Energielabel (z.B. für Kühlschränke) handelt es sich beim EUROMAP-Label nach Verbandsangaben um eine freiwillige Angabe. Außerdem sei keine Dritt-Zertifizierung zur Ausstellung des Labels erforderlich. Die genaue Beschreibung des neuen Energielabels ist auf den Internetseiten von EUROMAP als kostenloser Download verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen Entwurf zur öffentlichen Vorabinformation. Das Label soll ab dem 1. Oktober 2014 in Kraft treten. Weitere Informationen: www.euromap.org |
EUROMAP - European Plastics and Rubber Machinery Association, Frankfurt a.M.
» insgesamt 37 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|