17.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Aufblaseinheit aus Edelstahl mit Dichtungs- und Führungstechnik für den Einsatz in PET-Streckblasmaschinensystemen mit einer Produktionsleistung von 2.200 bis 6.600 Flaschen pro Stunde, vormontiert bzw. montagefertig. Der Kolben, der in der Prozess- und Lebensmitteltechnik zum Einsatz kommt, enthält unterschiedliche Werkstoffe wie Edelstahl, Polyamid, SKF Ecoflon, NBR und S-ECOPUR. Bei letzterem handelt es sich um ein thermoplastisches Polyurethan mit einer synergetischen Verbindung fester Schmierstoffe, das in der Prozess-und Messtechnik immer häufiger für den hermetischen Anschluss von Leitungen oder Sensoren sowie für das Handling verwendet wird. Während der Grundkörper des Moduls aus Edelstahl besteht, sind die Einsätze aus den Werkstoffen Polyamid mit integriertem Festschmierstoff, SKF Ecoflon (PTFE), NBR und S-ECOPUR gefertigt. Die Kombination dieser Materialien erzielt laut Unternehmen optimale Ergebnisse wie beispielsweise hohe Belastbarkeit gegen Temperaturen, ein günstiges Reibungs- und Verschleißverhalten, hohe Schlag- und Ermüdungsfestigkeit sowie Dichtheit bei hohem Druck. Da sich Kunststoffteile bei kleineren und mittleren Stückzahlen im Spritzgussverfahren aufgrund hoher Werkzeugkosten nicht wirtschaftlich sinnvoll herstellen lassen, werden sie in den modernen CNC-Bearbeitungszentren von SKF Economos spanend hergestellt. Die komplette Baugruppe wird für den Kunden vormontiert und montagefertig ausgeliefert. Weitere Informationen: www.skf.de/dichtungen Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B5, Stand 5304 |
SKF Economos Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen
» insgesamt 5 News über "SKF Economos Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|