25.08.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12. November 2014, Stuttgart Die internationale Vernetzung ist heute auch im Kunststoffbereich nicht mehr wegzudenken – bietet sie doch neben neuen Erkenntnissen und Entwicklungen auch Zugang zu verschiedenen Märkten. Strategische Partnerschaften helfen, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Gerade Netzwerke und Clusterinitiativen können hier eine wichtige Rolle einnehmen, um die baden-württembergischen Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen. Aus diesem Grund führen das Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) und das Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH, der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH und dem Kunststoff-Institut Südwest GmbH & Co. KG im Rahmen des Enterprise Europe Network den Strategieworkshop „Chancen der europäischen Vernetzung in der Kunststoffindustrie“ am Mittwoch, den 12. November 2014 von 12:00 bis ca. 17:30 Uhr, im Haus der Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart durch. Die Veranstaltung will baden-württembergischen Akteuren im Bereich Kunststoff Möglichkeiten zur Internationalisierung und Vernetzung bieten. Ziel ist es, mit der Erschließung von strategischen Kontakten von baden-württembergischen mit ausländischen Clusterinitiativen, internationale Partnerschaften im Europäischen Forschungs- und Innovationsraum zu fördern. Im Zentrum steht dabei der Erfahrungsaustausch mit anderen Clusterinitiativen sowie die Chancen der Internationalisierung zu erkennen, um die Suche nach Kooperationspartnern und somit die Erschließung neuer Märkte für Clustermitgliedsunternehmen zu erleichtern. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Die Teilnahme ist für kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 07.11.2014. ![]() Dateianhang zur Meldung: |
Steinbeis-Europa-Zentrum , Stuttgart
» insgesamt 2 News über "SEZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|