18.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Einsatz von Kunststoffen in unterschiedlichen konstruktiven Anwendungen eröffnet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten zur Einsparung von Gewicht. Mit Hilfe der Entwicklung eines speziellen Composites hat Grafe Polymer Technik nach eigenen Angaben ein Potenzial zur Gewichtsersparnis von bis zu 30 Prozent gegenüber der herkömmlichen Verwendung technischer Kunststoffe erarbeitet. Bei der Modifizierung bleibe die Basisperformance des ausgewählten Technischen Kunststoffs im Wesentlichen erhalten. Der Anspruch an Designfreiheit, Einfärbbarkeit sowie Oberflächengüte und Prozesssicherheit könne mit dieser Entwicklung realisiert werden. Dies gelinge durch die Kombination spezifischer Füllstoffe und Additive in der polymeren Matrix bei gleichzeitig spezifischer Verfahrenstechnologie im Hause Grafe. Mit einem großen deutschen Systemlieferanten seien die ersten Bauteile einer Sitzverkleidung umgesetzt worden. Die zählbaren Ergebnisse seien gemäß der beteiligten Partnerunternehmen hervorragend gewesen. „Hier haben unsere Entwicklungsingenieure, Verfahrenstechniker und Chemiker wieder Hand in Hand bedeutende Arbeit geleistet und gemäß Kundenspezifikation neue Technologiewege beschritten und Lösungen erarbeitet. In den nächsten Jahren wird sich diese Technologie mit Sicherheit weiter etablieren“, erklärte Geschäftsführer Steffen Felzer. Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|