05.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für Kleinteile werden zumeist technische, auch hochtemperaturbeständige, thermoplastische Kunststoffe eingesetzt. Deren Eigenschaften, z.B. Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit, werden von Rohstoffherstellern kontinuierlich verbessert, um die Anforderungen in neuen Einsatzgebieten zu erfüllen. Mit den verbesserten Eigenschaften steigen auch die Preise für diese Kunststoffe. Die Duroplast-Materialien stellen hier eine interessante und kostengünstige Alternative zu hochtemperaturbeständigen Kunststoffen dar. Duroplaste haben neben einer guten Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit eine ästhetisch anspruchsvolle, kratzfeste Oberfläche und sind vergleichsweise günstig im Preis. Basis für die Entwicklung der Vorrichtung zur Verarbeitung von Duroplast-Materialien war die in vorangegangenen Projekten entwickelte Technikumsmaschine „MW injection 50“ für das Spritzgießen von Kleinteilen aus thermoplastischen Kunststoffen. Mitarbeiter der Hochschule und der Firma Ökoplast haben gemeinsam eine neue Plastifizier- und Einspritzeinheit entwickelt und gebaut, auf der ausgewählte duroplastische Materialien verarbeitet werden können. Parallel dazu sind Möglichkeiten für die zeitnahe Bestimmung der Vernetzung erprobt worden. Vor kurzem hat Ökoplast die Fertigung von Kleinteilen aus Duroplast mit der neuen Maschine „MW injection 50-Duro“ in das Portfolio aufgenommen. Weitere Informationen: www.oekoplast.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5228 |
Ökoplast GmbH, Mitweida
» insgesamt 4 News über "Ökoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|