Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
27.08.2015 - Immer häufiger werden bei der Ökoplast GmbH Kunststoffteile aus umweltverträglichen Werkstoffen nachgefragt. Oft scheitert der Einsatz dieser Werkstoffe am Rohstoffpreis. Deshalb sollten Biopolymere im Vergleich zu den Standardkunststoffen neben den Eigenschaften auch preislich wettbewerbsfähig sein....
07.10.2014 - Die Ökoplast GmbH ist tätig als Hersteller hochwertiger Gehäuse für Medizintechnik, Sensortechnik, Solar-, Kommunikations- und Elektrotechnik. Neben Bauteilen aus Standardpolymeren, technischen und HT-Kunststoffen realisiert das Mittweidaer Unternehmen auch mehrfarbige Konstruktionen und Hart-Weich-Verbindungen....
05.09.2014 - Auf der Fakuma 2014 präsentiert die Ökoplast GmbH aus Mittweida eine Vorrichtung zum Spritzgießen von Kleinteilen aus Duroplasten, die das Unternehmen gemeinsam mit der Hochschule Mittweida für die Spritzgießmaschine MW injection 50 entwickelt hat. Für Kleinteile werden zumeist technische, auch hochtemperaturbeständige,...
19.06.2008 - Anlässlich des 15. Innovationstages Mittelstand des BMWi am 25. Juni 2008 in Berlin stellen die Ökoplast GmbH Mittweida (www.oekoplast.de) und die Hochschule Mittweida (FH, www.htwm.de) eine neuartige Vorrichtung zum Spritzgießen von Kleinst- und Mikroteilen vor, mit der auch bei sehr geringer Angussmasse...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise