26.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „‘Systalen‘ setzt Impulse im Markt für Kunststoff-Rezyklate“, sagt Michael Wiener, Vorsitzender der DKR-Geschäftsführung. „Auf einer breiten Rohstoffbasis entwickeln wir ständig neue Anwendungsmöglichkeiten und erzielen damit derzeit zweistellige Zuwachsraten.“ Für DKR-Geschäftsführer Frank Böttcher zeichnen drei Merkmale „Systalen“ Rezyklate aus: „Qualität, Qualität und nochmals Qualität“, betont er. „Wir treiben die Qualität unserer Produkte ständig voran, steigern die Qualität aller Prozesse von der Konzeption über die Herstellung bis zur Logistik und entwickeln die Qualität unserer Vertriebs- und Marktbearbeitung ständig weiter, indem wir sehr genau analysieren, was unsere Kunden benötigen.“ Unter dem Markennamen „Systalen“ vermarktet die DKR hochwertige Granulate, Mahlgüter und Agglomerate aus Post-Consumer-Kunststoffabfällen. Hersteller von Kunststoffprodukten – wie Rohren, Kästen, aber auch Verkaufsverpackungen – aus „Systalen“ können außerdem den „Blauen Engel“ beantragen. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass der Produzent die ressourcenschonende Herstellung seines Produktes zu 80 Prozent aus Post-Consumer-Rezyklaten nachweisen kann. Weitere Informationen: www.dkr.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B2, Stand 2306 |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|