02.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spritzgießerei-, Schaumguss- und Spritzblas-Prozessketten nutzen für Werkzeugabnahme und Erstbemusterung häufig einen 3D-Scanner. Dabei ermöglichen die flächenhaften Messergebnisse eine umfassende Form- und Maßkontrolle. Messtechniker können Probleme an Spritzgussteilen wie Verzug, Schwindung und Einfallstellen schnell erkennen. Beim Zusammenbau von Kunststoffteilen dienen die Messdaten zur Prüfung von Bündigkeit und Fugen. Auch eine virtuelle Zusammenbauanalyse von Kunststoffteilen ist möglich. Für die serienbegleitende Qualitätsüberwachung werden Messung, Inspektion und Auswertung in der standardisierten Messzelle Atos Scanbox automatisiert. Mit den 3D-Scannern lassen sich nicht nur Kunststoffteile, sondern auch Prototypen, Elektroden und Werkzeuge vermessen. Bereits im Werkzeugbau kommt das System bei der Inspektion von Elektroden und bei der Prüfung von Fräsergebnissen zum Einsatz. Auch die Passung von Formhälften, Kernen und Einschüben wird kontrolliert. Zudem liefert der Sensor die Datenbasis für Flächenrückführungen und additive Fertigungsprozesse. Weitere Informationen: www.gom.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A3, Stand 3304 |
GOM Gesellschaft für Optische Messtechnik mbH, Braunschweig
» insgesamt 9 News über "GOM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|