30.09.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „SÜDPACK Future Summit“: Dr. Ursula Koners, Expertin für Familienunternehmen, Südpack-Gesamtvertriebsleiter Jörg Nückel, Firmengründer Alfred Remmele sowie die geschäftsführenden Gesellschafter Carolin Grimbacher und Johannes Remmele (v.l.n.r.) blicken auf 50 Jahre Südpack zurück – und zeigen Perspektiven für die Zukunft auf. Verpackungen für italienische Salamispezialitäten, französische Käseköstlichkeiten oder auch hoch empfindliche Medizinprodukte - als einer der führenden Hersteller von coextrudierten Weich- und Hartfolien, flexiblen Kunststoffverbunden und Vakuumbeuteln ist Südpack bzw. das Tochterunternehmen Südpack Medica bei den unterschiedlichen Herstellern in der Lebensmittel- und Medizinbranche international bekannt. Anlässlich des 50. Jubiläums kamen zahlreiche Gäste aus diesen Bereichen am 25. September nach Ochsenhausen, um mit Südpack zu feiern. "Wir leben Verpackungen - und setzen auf neue Technologien", beschreibt Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin, einen wichtigen Pfeiler der Erfolgsstrategie. "Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir den Markt und seine Bedürfnisse. Indem wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, sind wir in der Lage, kurzfristig auf neue Anforderungen unserer Kunden einzugehen." Verpackungs-Trends Als "Etappensieg auf dem Weg, die Zukunft zu gestalten" bezeichnete Johannes Remmele, geschäftsführender Gesellschafter, in seiner Eröffnungsrede das Firmenjubiläum. So stand auch der Blick in die Zukunft der Verpackungsbranche ganz oben auf der Agenda: Beim Symposium mit dem programmatischen Titel "SÜDPACK Future Summit" ging es unter anderem um gesellschaftliche Trends, die sich auf die Verpackung von morgen auswirken. Einblicke in bedeutende Zukunftsentwicklungen rund um Ernährung, Leben, Arbeit und Konsum gaben die Future-Food-Expertin und Herausgeberin des Food Reports, Hanni Rützler, und Sven Gábor Jánszky, Trendforscher und Direktor des 2b AHEAD Think Tanks. Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des SÜDPACK Future Summits blickten der Firmengründer Alfred Remmele, die geschäftsführenden Gesellschafter Carolin Grimbacher und Johannes Remmele sowie Experten aus dem Unternehmen zusammen mit Dr. Ursula Koners, Expertin für Familienunternehmen, auf die Südpack-Meilensteine der vergangenen 50 Jahre zurück. Außerdem beleuchteten die Diskussionsteilnehmer aktuelle Markttrends sowie die Herausforderungen des globalen Wettbewerbs. Neuentwicklungen zur Interpack Pünktlich zum Firmenjubiläum hatte das Unternehmen aus Ochsenhausen auf der diesjährigen Verpackungsleitmesse Interpack zahlreiche Neuentwicklungen vorgestellt: Dazu zählt unter anderem die neue, mit 25 µm besonders dünne und durchstoßfeste Folie Veraplex. "Wir legen großen Wert auf einen ständigen Kompetenz- und Technologievorsprung. Denn dadurch sind wir immer in der Lage, unseren Kunden High-Performance-Lösungen für ihre Anforderungen zu bieten", unterstreicht Johannes Remmele. "Das gehörte in den vergangen fünf Jahrzehnten zu unseren wichtigsten Erfolgsrezepten. Und daran halten wir uns auch in Zukunft." Weitere Informationen: www.suedpack.com, www.suedpack-medica.com |
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG, Ochsenhausen
» insgesamt 23 News über "Südpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|