06.10.2014, 07:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gut zwei Monate nach dem Start der Produktion lud die Real Fenster und Türen GmbH am Samstag, 20. September 2014, zu einem "Tag der offenen Tür" ins Gewerbegebiet Schechen ein, um die neue "Fensterproduktion am Eschengrund" der Öffentlichkeit vorzustellen. Etwa 800 interessierte Besucher, darunter Kunden, Lieferanten, am Bau beteiligte Unternehmen, Familien der Mitarbeiter, Nachbarn im Gewerbegebiet - aber auch viele interessierte Menschen aus den umliegenden Gemeinden - nutzten die Gelegenheit, an einer der Betriebsführungen bei laufender Produktion teilzunehmen oder bei einer zünftigen Brotzeit und Musik sowie Kinderattraktionen den Nachmittag zu genießen und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Real ins Gespräch zu kommen. "Am 16. August 2013 erfolgte der Spatenstich durch den bayerischen Wirtschaftsminister. Pünktlich am 7. Juli 2014 wurde das erste Fenster im neuen Gebäude produziert. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von knapp 4 Mio Euro für Grundstück, Produktionsgebäude und ein neues Langgut-Lagersystem schaffen wir für unsere Kunststoff-Fenster-Produktion Spielraum für weiteres Wachstum. Während die Produktbereiche Holz und Holz-Alu sowie die Verwaltung am bisherigen Standort verbleiben und die dort freigewordenen Flächen nutzen können, ist der Produktbereich Kunststoff nun seit gut zwei Monaten hier im Schechener Gewerbegebiet zu Hause", so die Einführungsworte von Real-Geschäftsführer Michael Thaler bei der ersten Betriebsführung. |
Real Fenster und Türen GmbH, Schechen
» insgesamt 1 News über "Real Fenster und Türen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|