plasticker-News

Anzeige

15.10.2014, 06:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Evonik: Kabelschutzrohre aus "Vestamid" erfüllen die neue strenge Bahnnorm zum Brandschutz

Ein neuer Polyamid 12 "Vestamid" Typ von Evonik Industries, Marl, erfüllt laut Hersteller die Anforderungen der Gefährdungsklasse 3 (HL3) der Norm EN 45545-2:2013 für Schienenfahrzeuge, die die höchsten Ansprüche an den Brandschutz enthält. Die neue, schwarz eingefärbte Formmasse für Kabel und Kabelschutzrohre kann demnach sowohl im sensibleren Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Seit August 2013 gibt es in Europa für Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten in Schienenfahrzeugen die neue Norm EN 45545-2 : 2013 mit stark gestiegenen Anforderungen an Rauchgasdichte und Sauerstoffindex, die laut Evonik von den bisher verwendeten Kunststoffen in Kombination nicht erfüllt werden können. Evonik hat daher eine neue "Vestamid" Formmasse auf Basis Polyamid 12 entwickelt, die die geforderten Werte beider Eigenschaften erreichen soll. Auch die Toxizität der Rauchgase entspricht den Angaben zufolge der Norm.

Anzeige

Die Entwicklungsformmasse zeige eine hohe dynamische Belastbarkeit und hohe Schlagzähigkeit, auch in Kälte, wie es für "Vestamid" Formmassen typisch sei. Sie ist schwarz eingefärbt, wobei die Einfärbung die ausgezeichneten Brandschutzeigenschaften nicht beeinträchtigt. Die Extrusionsformmasse kann außer in Bahnen in allen Bereichen eingesetzt werden, die einen hohen Brandschutz erfordern.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.